Aktuelles
Anwesenheit in den Ferien
Best of Präsentation – Ein Rückblick aufs Schuljahr
Am Donnerstag fand die jährliche Best of Präsentation des Schuljahres statt. Gemeinsam blickten wir auf viele besondere Momente und Erlebnisse der vergangenen Monate zurück.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der 4. Klassen: Mit beeindruckenden Tanzeinlagen und einem emotionalen Video – von der 1. bis zur 4. Klasse – verabschiedeten sie sich von ihrer Schulzeit. Ein bewegender und feierlicher Abschluss eines ereignisreichen Jahres!
TV-Beitrag: APG Kunst
In APG Kunstunterricht gestalteten die Schülerinnen und Schüler selbstständig eigene künstlerische Arbeiten. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung präsentiert. Ein TV-Beitrag beleuchtet nun diese Ausstellung und zeigt die beeindruckende Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler.
Der gesamte Beitrag kann auf unserem YouTube-Kanal angesehen werden – es lohnt sich!
Projekttag
Am Mittwoch fand an unserer Mittelschule ein spannender Projekttag statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einer Vielzahl an Angeboten wählen und so ihren Interessen nachgehen. Zur Auswahl standen unter anderem Mikroskopieren, ein Workshop mit einer Hundetrainerin, eine Schnitzeljagd, ein Exit Puzzle, Kochen, Paramentik/Sticken und Radfahren. Mit viel Freude und Engagement waren alle dabei – ein gelungener Tag voller Abwechslung und neuer Erfahrungen!
Besuch bei Patenfirma Karlhuber Kachelöfen
- 3
In der letzten Schulwoche hat unsere 1a-Klasse ihre Patenfirma Karlhuber Kachelöfen in Steinhaus besucht. Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein spannender und vielseitiger Programm-Mix: eine Präsentation über die Firma, eine Betriebsbesichtigung, das Zerlegen und Wiederaufbauen eines Ofenzuges und Geschicklichkeitsspiele. Die Kinder waren begeistert bei der Sache und erhielten neben einer umfangreichen Jause auch Badetücher für den Ferienbeginn. Wir bedanken uns für diese Gelegenheit!
Wientage mit der 4a und 4b
- 1
Unsere gemeinsamen Tage in Wien waren spannend, abwechslungsreich und voller neuer Eindrücke. Auf dem Programm standen Kultur, Geschichte, Kunst – und natürlich auch jede Menge Spaß.
Ob beim Musical Rock me Amadeus, im Museum, im Schloss Schönbrunn oder im Prater: Wir entdeckten die Stadt auf vielfältige Weise und sammelten viele besondere Erinnerungen.
Eine gelungene Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Gemeinsam etwas bewegen
Am gestrigen Tag stand für unsere 4. Klassen ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm: die Teilnahme am Drachenbootrennen am Aussee. Dabei traten die Schüler:innen in einem Drachenboot gegen Teams anderer Schulen an – eine sportliche Herausforderung, bei der nicht nur Muskelkraft gefragt war.
Im Mittelpunkt standen vor allem Teamgeist, gutes Zusammenspiel und Rhythmusgefühl. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ paddelten die Klassen mit viel Energie und Motivation um die Wette.
Doch nicht nur das Rennen selbst sorgte für Begeisterung. Rund um das sportliche Event gab es zahlreiche weitere Aktivitäten, die für jede Menge Abwechslung und Spaß sorgten: ein riesiger Wuzeltisch lud zum Kicken ein, beim Sumoringen war Lachen garantiert, und wer es lieber ruhig anging, konnte sich einfach entspannen oder im See baden gehen.
Ein echtes Highlight war natürlich auch das Ergebnis: Die 4B erreichte einen starken 4. Platz, und die 4A schaffte es sogar aufs Podest mit einem 3. Platz! 🥉
Ein gelungener Tag voller Teamgeist, Bewegung und Spaß – daran werden sich alle noch lange erinnern!
3
Alles in Bewegung
Unter dem Motto "Alles in Bewegung" verwandelte sich das Klassenraum in eine lebendige Werkstatt der Ideen. Die Aufgabe: In Gruppen eine fortlaufende Bewegung zu gestalten – und zwar mithilfe unterschiedlichster Gegenstände. Ob Bälle, Bücher, Lineale oder Becher: Alles wurde ausprobiert, getestet und kreativ kombiniert.
Ziel war es, dass jede Gruppe eine Sequenz entwickelte, in der ein Impuls von einem Gegenstand zum nächsten weitergegeben wurde. Am Ende wurden alle Einzelabschnitte zu einem großen Ablauf zusammengesetzt. Das Ergebnis war beeindruckend: ein durchdachter, gemeinschaftlich gestalteter Bewegungsablauf, der zeigte, wie viel Kreativität, Teamarbeit und physikalisches Verständnis in unseren Köpfen steckt.