• Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft

    • Willkommen auf der Homepage der Mittelschule Steinerkirchen an der Traun
    • kreativ, interaktiv und kommunikativ

    • Die Mittelschule stellt sich vor
    • Wir arbeiten hart, um aktuelle Informationen für Schüler und Eltern zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
    • Damma wos Gscheid's - Umweltprojekte

    • Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Anliegen der Mittelschule Steinerkirchen. Mit vielen Projekte zeigen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, wie Engagement für die Umwelt im Schulalltag lebendig wird. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
  • Aktuelles

    Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Stundenplan
        • Stundenplan

        • Zeigen Sie Ihren aktuellen Stundenplan an oder drucken Sie ihn aus. Die Schule hat den Stundenplan noch nicht veröffentlicht.
      • Vertretung
        • Vertretung

        • Informieren Sie sich über die tagesaktuellen Vertretungen. Letzte Vertretung wurde veröffentlicht: 01.04.2025
    • WIR STREBEN EINE HOHE BILDUNGSQUALITÄT AN.

      Wir haben die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse, Neigung, Begabung und Fähigkeit für den Übertritt in weiterführende mittlere und höhere Schulen zu befähigen sowie auf die Polytechnische Schule oder das Berufsleben vorzubereiten. Unsere Grundlagen für ein gemeinsames Lernen:
        • Wohlfühloase
        • Wir bemühen uns in unserer Schule den Kindern eine Stätte des „Sich – Wohlfühlens“ und des „Angenommenseins“ zu bieten.
        • Etikette
        • Wir begegnen einander in unserer Schulgemeinschaft mit Wertschätzung, Freundlichkeit und Höflichkeit; gegenseitige Hilfestellung, gepflegte Umgangsformen und eine gehobene Umgangssprache sind uns ein Anliegen.
        • Einigkeit
        • Ein reichhaltiges Schulleben mit Festen und Feiern einschließlich Feierkultur und abwechslungsreichen Schulveranstaltungen ermöglicht das Erleben von Gemeinschaft.
        • Wohlsein
        • Fächerübergreifende Gesundheitserziehung ist uns ein ständiges Anliegen.
        • Erfüllend
        • Wir fördern Aktivitäten im Hinblick auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
        • Verantwortung
        • Wir wollen unsere Schüler zu verantwortungsbewußten und toleranten Menschen erziehen, ihr Interesse an Gesellschaft und Kultur wecken und sie zur Kritikfähigkeit führen.
        • Potential
        • Wir achten die unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten, Schwächen und Grenzen der uns anvertrauten Schüler und respektieren ihre individuelle Persönlichkeit.
        • Abwechslungsreich
        • Wir fördern die Kreativität in allen Unterrichtsfächern und bedienen uns nach Möglichkeit aller modernen Medien.
        • Gemeinsam
        • Das partnerschaftliche Dreieck Eltern – Lehrer – Schüler soll zum Gelingen stets in unsere Arbeit einfließen.
    • Für Schüler und Eltern

      Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Explicabo dignissimos, adipisci ipsa aut.
    • School anniversary

      Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Excepturi perferendis magnam ea necessitatibus, officiis voluptas 
    • Unsere Partner - Wir sagen Danke!

      Wir bedanken uns recht herzlich bei der Marktgemeinde Steinerkirchen, bei den beiden Geldinstituten und den Firmen in Steinerkirchen und Umgebung, die uns jedes Jahr tatkräftig unterstützen.
      • Schulpartner
    • Besuche uns auch auf unseren Social Media Kanälen

      • Kontakt

        • Mittelschule Steinerkirchen an der Traun
        • Prof. Roland Miniberger, BEd
        • 072412340
        • 0724123412
        • Landstraße 20
          4652 Steinerkirchen
          Austria
      • Anmelden